CVP Schwyz
  • News
  • Themen
    • Back
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen über die Teilrevision Gastgewerbegesetz – Umsetzung Volksinitiative «Po-lizeistunde soll fallen!»
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Back
    • Abstimmungsparolen für den 7. März 2021
  • Partei
    • Back
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Junge CVP
    • CVP 60 plus
    • Statuten
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Back
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Schwyz
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Themen
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen über die Teilrevision Gastgewerbegesetz – Umsetzung Volksinitiative «Po-lizeistunde soll fallen!»
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Abstimmungsparolen für den 7. März 2021
  • Partei
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Junge CVP
    • CVP 60 plus
    • Statuten
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

Wirtschaft

Die CVP als Wirtschaftspartei setzt sich für eine nachhaltige, zukunftsgerichtete und wettbewerbsorientierte Wirtschaft ein. Eine Wirtschaft, die den Lebensraum schont und mit den natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll umgeht. Eine starke Exportwirtschaft und ein attraktiver Standort Schweiz schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand.

Die wirtschaftliche Entwicklung muss im Dienste der gemeinsamen Interessen aller stehen, ohne durch falsche Regulierung die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz und damit Arbeitsplätze zu gefährden. In einem fairen, offenen und flexiblen Arbeitsmarkt haben auch Jungunternehmer, Wiedereinsteigende, benachteiligte und ältere Arbeitnehmer eine Chance. Die CVP bekennt sich zu einer sozialen Marktwirtschaft.

Dank der CVP

  • profitieren Familien heute von steuerlichen Entlastungen. Dank verschiedenen Vorstössen und dem beständigen Drängen der CVP, können Familien mit Kindern seit 2011 Kinder- und Betreuungsabzüge geltend machen.
  • wurden die Preise für die Konsumenten gesenkt. Die CVP hat sich insbesondere stark gemacht für Parallelimporte, das Cassis-de-Dijon Prinzip und für die Bekämpfung von Kartellen.
  • wurde das Mehrwertsteuersystem vereinfacht und damit der administrative Aufwand für die Unternehmen gesenkt. Dank dem grossen Einsatz der CVP konnte das Mehrwertsteuergesetz rasch vereinfacht und dadurch die KMU spürbar entlastet werden.
  • werden neu Unternehmen, welche sich aktiv in der Berufsausbildung engagieren und Lehrlinge ausbilden, bei der Vergabe von Bundesaufträgen bevorzugt.
  • profitieren Sparer von einem besseren Schutz ihres Geldes. Auf Grund eines Vorstosses der CVP gilt, dass beim Konkurs einer Bank pro Person vom angesparten Geld die Rückzahlung bis 100 000 statt nur bis 30 000 Franken gesichert ist (Erhöhung des Einlegerschutzes).

In Zukunft will die CVP

  • den bilateralen Weg mit der EU inklusive dem Freizügigkeitsabkommen bewahren. Dabei müssen Missbräuche verhindert und Schwarzarbeit härter bestraft werden.
  • einen starken Wirtschaftsstandort Schweiz, dessen Fokus sich auf Innovation, ein attraktives Steuerklima, erstklassige Verkehrsinfrastrukturen sowie ein hohes Bildungsniveau richtet.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiterhin fördern.
  • gleichen Lohn für gleiche Arbeit konsequent durchsetzen.
  • die Preise für die Konsumenten weiter senken.
  • Unternehmensgründungen und Innovation fördern.
  • die Bürokratie in allen Bereichen und bei allen Arten von Bewilligungen, Normen oder Verordnungen reduzieren.
  • einen stabilen und zukunftsträchtigen Finanzplatz Schweiz sichern.
  • eine Reform der Unternehmensbesteuerung mit klaren Verbesserungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Rechtssicherheit und eine für die international tätigen Unternehmen akzeptable Lösung.

Arbeitsgruppe Wirtschaft

Die Wirtschaftskommission der CVP Schweiz tagt regelmässig am Montagabend der dritten Sessionswoche in Bern. Die Kommission besteht aus mehreren Dutzend Vertretern aus Parlament, Privatwirtschaft, Verbänden, Bundes- und Kantonalverwaltung. Der Themenschwerpunkt liegt auf aktuellen wirtschaftspolitischen Aktualitäten, die meistens von einem oder mehreren Gastreferenten präsentiert werden. Die Diskussion im Plenum nimmt einen wichtigen Platz in den Sitzungen ein. Regelmässig werden auch Positionspapiere oder Stellungnahmen im Rahmen der Wirtschaftskommission oder in Untergruppen erarbeitet.

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • twitter link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Schwyz 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.