CVP Schwyz
  • News
  • Themen
    • Back
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen über die Teilrevision Gastgewerbegesetz – Umsetzung Volksinitiative «Po-lizeistunde soll fallen!»
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Back
    • Abstimmungsparolen für den 7. März 2021 des Kantons Schwyz noch offen
  • Partei
    • Back
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Junge CVP
    • CVP 60 plus
    • Statuten
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Back
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Schwyz
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Themen
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen über die Teilrevision Gastgewerbegesetz – Umsetzung Volksinitiative «Po-lizeistunde soll fallen!»
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Abstimmungsparolen für den 7. März 2021 des Kantons Schwyz noch offen
  • Partei
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Junge CVP
    • CVP 60 plus
    • Statuten
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

Fraktion

  • Artikel 12.07.2019

    Irene Huwyler Gwerder vertritt die CVP Schwyz neu im Kantonsrat

    Peter Steinegger tritt nach seinem Jahr als Kantonsratspräsident zurück. Ihm folgt Irene Huwyler Gwerder aus Rickenbach als Mitglied in den Kantonsrat.

  • Medienmitteilung 27.12.2018

    Andreas Meyerhans tritt als Kantonsrat zurück

    Nach 14 Jahren Wirken tritt Andreas Meyerhans auf Ende Dezember 2018 von seinem Amt als Kantonsrat zurück. Seine Nachfolge übernimmt Rolf Sigrist. Medienmitteilung der CVP Wollerau vom 19. Dezember 2018

  • Medienmitteilung 10.12.2018

    CVP für Senkung des Kantonssteuerfusses auf 160 Prozent

    Die CVP-Fraktion wird den Voranschlag 2019 respektive den Aufgaben- und Finanzplan 2019–2022 genehmigen und sich dabei für eine Senkung des Steuerfusses auf 160 Prozent stark machen. Sie stimmt der Ausgabenbewilligung für den Neubau des Heilpädagogischen Zentrums Innerschwyz zu und wird das Grundangebot des öffentlichen Verkehrs 2020–2023 genehmigen. Medienmitteilung der CVP des Kantons Schwyz vom 10. Dezember 2018 zur Dezembersession des...

  • Medienmitteilung 28.05.2018

    Gesetzgebung im Interesse der Sache

    Die CVP-Fraktion sagt Ja zum Finanzhaushaltsgesetz für die Bezirke und Gemeinden bei linearer Abschreibungsmethode, lehnt hingegen die Abschaffung der Vorteilsabgabe ab. Lösungen im Interesse der Sache stehen im Zentrum. Die überarbeitete Bildungsstrategie wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Sehr erfreut ist die CVP über das gute Jahresergebnis der Schwyzer Kantonalbank. Medienmitteilung der CVP des Kantons Schwyz vom 28. Mai 2018 zur Mais...

  • Artikel 13.09.2017

    Die CVP-Fraktion unterwegs im Puschlav

    Impressionen der Fraktionsreise ins schöne Val Poschiavo

  • Medienmitteilung 08.02.2017

    Matthias Kessler neuer Fraktionspräsident der CVP des Kantons Schwyz

    Kantonsrat Matthias Kessler aus Schwyz ist neuer Fraktionspräsident der CVP des Kantons Schwyz. Medienmitteilung vom Dienstag, 7. Februar 2017

  • Medienmitteilung 18.12.2016

    Rücktritt von Christian Kündig aus dem Kantonsrat

    Medienmitteilung vom 18. Dezember 2016 zum Rücktritt des Fraktionschefs KR Christian Kündig aus dem Kantonsrat auf Ende Jahr

  • Medienmitteilung 13.12.2016

    Steuerfuss: Begangene Fehler nicht wiederholen!

    Medienmitteilung der CVP des Kantons Schwyz vom 12. Dezember 2016 zur Dezembersession des Schwyzer Kantonsrates

  • Medienmitteilung 27.06.2016

    PBG-Revision: Marschhalt statt Schiffbruch

    Die CVP-Fraktion sieht noch zu viele offene Punkte bei der Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes. Darum wird sie sich in der Juni-Session für eine Rückweisung des Geschäfts an die vorberatende Kommission stark machen. Mit Forderungen stimmt man hingegen dem Ausbau der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Goldau zu. Die Staatsrechnung 2015 wurde erfreut zur Kenntnis genommen; allerdings ist das Ergebnis mit Vorsicht zu geniessen.

  • Communiqués 23.05.2016

    Nachhaltig sparen und besteuern sieht anders aus

    Medienmitteilung der CVP des Kantons Schwyz vom 23. Mai 2016 zur Session des Schwyzer Kantonsrates

  • Fraktionsbericht 11.04.2016

    Richtplan: Flughöhe bewahren

    Fraktionsbericht vom 11. April 2016

  • Fraktionsbericht 14.03.2016

    Sistierung für gute Lösung

    Der Kanton Schwyz muss in der Energiepolitik einen Schritt vorwärts machen. Deshalb soll die CVP-Energieinitiative im Interesse einer guten Lösung sistiert werden, damit diese sinnvollerweise gleichzeitig mit dem kantonalen Energiegesetz im Herbst 2016 behandelt werden kann. Fraktionsbericht vom 13.3.2016

  • 1
  • 2
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • twitter link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Schwyz 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.