CVP Schwyz
  • News
  • Themen
    • Back
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen über die Teilrevision Gastgewerbegesetz – Umsetzung Volksinitiative «Po-lizeistunde soll fallen!»
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Back
    • Abstimmungsparolen für den 7. März 2021
  • Partei
    • Back
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Junge CVP
    • CVP 60 plus
    • Statuten
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Back
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Schwyz
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Themen
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen über die Teilrevision Gastgewerbegesetz – Umsetzung Volksinitiative «Po-lizeistunde soll fallen!»
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Abstimmungsparolen für den 7. März 2021
  • Partei
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Junge CVP
    • CVP 60 plus
    • Statuten
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter
  • Präsident der CVP Kanton Schwyz, Dr. iur. Bruno Beeler, Kantonsrat

  • Bürgerlich mit sozialer Verantwortung

    Leitbild der CVP Kanton SChwyz
  • Ständerat
    Othmar Reichmuth

  • Nationalrat
    Alois Gmür

  • Regierungsrat Michael Stähli

  • Regierungsrat Sandro Patierno

  • Medienmitteilung 02.09.2020

    Vernehmlassung Anpassung EL-Finanzierungsschlüssel zwischen Kanton und Gemeinden – Teilrevision des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (KELG)

    Die CVP des Kantons Schwyz bedankt sich für die Einladung zur Vernehmlassung und nimmt wie folgt Stellung: 1. Die CVP begrüsst die Ablösung der Vorrangigkeit der EL vor der Pflegefinanzierung für Leistungen an die Pflegekosten. Diese wird aufgrund der EL-Reform auf Stufe Bund nötig, damit eine Ungleichbehandlung von Bewohnern von Pflegeheimen und deren Erben vermieden werden kann 2. Die durch diese Ablösung der Vorrangigkeit der EL ver...

  • Leserbrief 02.09.2020

    PRO Sekpro; mit der Bildung unserer Kinder „spasst“ man nicht!

    PRO Sekpro; mit der Bildung unserer Kinder „spasst“ man nicht! Der Schwyzer Bildungsdirektor Stähli beginnt seinen Contra Kommentar im Höfner am 2. September mit folgender Aussage „Leistungshomogene Klassen, wie Sie bei der Sekpro geplant sind, haben keinen positiven Effekt auf den individuellen Leistungszuwachs bei den Schülerinnen und Schüler. Daher sind sie weder pädagogisch noch erziehungswissenschaftlich […]

  • Leserbrief 01.09.2020

    Ja zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge

    Ja zur Beschaffung neuer Kampfflugzeuge Unser Land hat sich in seiner Bundesverfassung zur Verteidigung seines Staatsgebietes und seiner Bevölkerung sowie zur dauernden Neutralität verpflichtet. Dieser Entscheid schliesst den Schutz unseres Luftraums in allen Lagen mit ein. Um den letzteren Auftrag erfüllen zu können, muss die veraltete Flotte von Kampfflugzeugen und die bodengestützte Luftverteidigung ersetzt werden. […]

  • Leserbrief 26.08.2020

    Zwei Familienvorlagen stehen vor der Türe

    Zwei Familienvorlagen stehen vor der Türe. Einerseits geht darum, Familien bei der Kinderbetreuung unabhängig vom Betreuungsmodell entlasten. Nicht nur die Drittbetreuung sondern auch die Eigenbetreuung soll Steuerabzügen ermöglichen. Von dieser Vorlage profitiert insbesondere der Mittelstand, welcher sonst kein oder nur geringe Entlastungen erfährt und für seine Kosten in der Regel selber aufkommt. Entgegen den Behauptungen […]

  • Leserbrief 18.08.2020

    Scheinheiliger Kampf um Kampfjets

    Bezugnahme: zum Artikel „Grosser Zahlenstreit um Kampfjets“ Scheinheiliger Kampf um Kampfjets Henry Habegger schreibt in seinem Artikel zum «Zahlenstreit um Kampfjets», die Frage sei, wie hoch die Gesamtkosten wirklich sind. Dies ist die falsche Frage; sie müsste lauten: Was bezweckt die Linke mit ihrem Abstimmungskampf? Ein Blick ins SP-Programm (S. 45) klärt auf: «Die SP […]

  • Vorstoss 13.07.2020

    Medienmitteilung der CVP des Kantons Schwyz vom 10. Juli 2020 zur VN Teilrevision kantona-les Energiegesetz

    Die Energiepolitik, insbesondere die Förderung von erneuerbarer Energie, der Verzicht auf fossile Energiequellen und die Reduktion der energetischen Abhängigkeit vom Ausland, ist seit Jahren ein Kernanliegen der CVP. Mit den MuKEn 2014 und der Energiestrategie 2050 sind die Weichen gestellt und die Ziele bekannt. Es ist alles daran zu setzen, dass die drei Hauptziele den […]

  • Medienmitteilung 02.07.2020

    Vernehmlassung Teilrevision des Gesetzes über die steueramtliche Schätzung von landwirtschaftlichen Gewerben und Grundstücken (LSchätzG)

    Vernehmlassung Teilrevision des Gesetzes über die steueramtliche Schätzung von landwirtschaftlichen Gewerben und Grundstücken (LSchätzG) Die CVP des Kantons Schwyz bedankt sich für die Einladung zur Vernehmlassung und nimmt wie folgt Stellung: 1. Die CVP begrüsst den regierungsrätlichen Gegenvorschlag, weil er das Hauptproblem der vom Regierungsrat initiierten generellen Neuschätzung der landwirtschaftlichen Grundstücke und Gewer...

  • Medienmitteilung 02.07.2020

    Vernehmlassung Teilrevision kantonales Energiegesetz

    Die CVP des Kantons Schwyz bedankt sich für die Einladung zur Vernehmlassung der Teilrevission des kantonalen Energiegesetzes und nimmt wie folgt Stellung:

  • Medienmitteilung 02.07.2020

    Über das Ziel hinausgeschossen

    Über das Ziel hinausgeschossen Die Stimmberechtigten des Kantons Schwyz haben die Transparenzinitiative mit einer äusserst knappen Ja-Mehrheit von 50.28 % angenommen. Diesem Umstand gilt es bei der Umsetzung der Transparenzinitiative Rechnung zu tragen. Transparenz ja, aber mit bürokratisch vertretbarem Aufwand für die Verwaltung, aber auch für die Organisationen. Der im Gesetz vorgesehen Kontrollapparat schiesst weit über das Ziel de...

  • Vorstoss 29.06.2020

    Welche Spitalstrategie verfolgt der Regierungsrat, wenn es zu einer 2. Welle mit Covid-19 Fällen kommt?

    Welche Spitalstrategie verfolgt der Regierungsrat, wenn es zu einer 2. Welle mit Covid-19 Fällen kommt? Wir sind alle froh, dass der Kanton Schwyz die Covid-19 Krise bis heute relativ glimpflich überstanden hat. Die laufend angepassten Lockerungen werden von der Bevölkerung mit Erleichterung zur Kenntnis genommen, die Zahl der neuen positiven Tests in der Schweiz ist […]

  • Vorstoss 27.06.2020

    Reduktion oder Streichung der Schulgelder an kantonalen Mittelschulen

    Reduktion oder Streichung der Schulgelder an kantonalen Mittelschulen Zur Sanierung des Staatshaushaltes wurde vor einigen Jahren das Schulgeld für Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Schwyz an kantonalen Mittelschulen auf 700 Franken pro Schuljahr erhöht. Dieser Elternbeitrag ist, mit anderen Kantonen verglichen, sehr hoch angesetzt. Viele Kantone kennen an Mittelschulen gar keine Schulgelder. Zudem stellt […]

  • Fraktionsbericht 22.06.2020

    CVP. Endlich erneuerbare Energie namhaft fördern

    CVP. Endlich erneuerbare Energie namhaft fördern Die CVP-Fraktion hat die Geschäfte der Session vom 24. und 25. Juni 2020 beraten. Die CVP-Fraktion hat den Jahresbericht 2019 mit Freude zu Kenntnis genommen. Statt einen Ausgabenüberschuss von Fr. 17.9 Mio. weist die Jahresrechnung einen Ertragsüberschuss von Fr. 119.9 Mio. aus, was einer Verbesserung um satte Fr. 137.7 […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 54
  • »

Problem

Facebook Posts können nicht aufgerufen werden.

Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.

Problem

Facebook Posts können nicht aufgerufen werden.

Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.

  • Twitter Proile Logo

    CVP Kanton Schwyz @cvpsz

    Konsequent wäre, wenn Glarner das Parteipräsidium der SVP übernehmen würde. Da müsste er sehr viel leisten und die… https://t.co/K4K9dShJn7

    Getweeted am: 23.07.2020 07:26
  • Twitter Proile Logo

    CVP Kanton Schwyz @cvpsz

    Die Zukunft braucht jetzt Taten! Darum Sandro Patierno in den Regierungsrat wählen! #KantonSchwyz #WahlenSchwyz… https://t.co/4uaYDqGoDR

    Getweeted am: 24.04.2020 06:08
  • Twitter Proile Logo

    CVP Kanton Schwyz @cvpsz

    Starker Einsatz von Sandro Patierno für den 2. Wahlgang vom 17. Mai!😀💪 #WahlSZ20 #KantonSchwyz #CVPSchwyz… https://t.co/kLLTStNDPr

    Getweeted am: 18.04.2020 08:40

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • twitter link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Schwyz 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.