CVP Schwyz
  • News
  • Themen
    • Back
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen über die Teilrevision Gastgewerbegesetz – Umsetzung Volksinitiative «Po-lizeistunde soll fallen!»
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Back
    • Abstimmungsparolen für den 7. März 2021
  • Partei
    • Back
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Junge CVP
    • CVP 60 plus
    • Statuten
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Back
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Schwyz
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Themen
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen über die Teilrevision Gastgewerbegesetz – Umsetzung Volksinitiative «Po-lizeistunde soll fallen!»
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Abstimmungsparolen für den 7. März 2021
  • Partei
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Junge CVP
    • CVP 60 plus
    • Statuten
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter
  • Präsident der CVP Kanton Schwyz, Dr. iur. Bruno Beeler, Kantonsrat

  • Bürgerlich mit sozialer Verantwortung

    Leitbild der CVP Kanton SChwyz
  • Ständerat
    Othmar Reichmuth

  • Nationalrat
    Alois Gmür

  • Regierungsrat Michael Stähli

  • Regierungsrat Sandro Patierno

  • Sessionsbericht 28.09.2020

    Bericht aus Bern «Ärgernis auf dem Bundesplatz»

    25.09.2020 / Allgemein / / Bericht aus Bern «Ärgernis auf dem Bundesplatz» Demonstrationen auf dem Bundesplatz braucht es eine Bewilligung der Stadt Bern. Ist diese nicht vorhanden, hat die Polizei einzuschreiten und zu räumen. Klimaaktivisten setzen sich aber über alle Vorschriften hinweg und besetzen den Bundesplatz. Sie haben Zelte, Bühnen und Toiletten aufgestellt und wollen während der ganzen letzten […]

  • Leserbrief 28.09.2020

    Zur Urabstimmung Wechsel des Parteinamens von «CVP» zu «Die Mitte»

    Zur Urabstimmung Wechsel des Parteinamens von «CVP» zu «Die Mitte» Vor einigen Tagen ging das Kuvert mit der Urabstimmung ein. Damit ist die Diskussion zur definitiven Entscheidfindung lanciert. Die nachstehenden Zeilen verstehen sich als offener Beitrag zur Meinungsbildung und richten sich an alle an der Urabstimmung teilnehmenden Parteimitglieder. Ich hoffe, damit eine rege Diskussion zu […]

  • Vorstoss 18.09.2020

    >Behindertenparkplätze sollen im ganzen Kanton Schwyz gratis sein

    Behindertenparkplätze sollen im ganzen Kanton Schwyz gratis sein Bei der Bewirtschaftung von Parkplätzen kennt die Schweiz mehr verschiedene Regelungen als es Kantone gibt. Insbesondere was Behindertenparkplätze angeht, sind die Regeln unterschiedlich. In einigen Kantonen gibt es eine kantonale Regelung, ob solche kostenpflichtig oder gratis sind, in anderen Kantonen bestimmen dies die Gemeinden. In Kantonen, die […]

  • Leserbrief 17.09.2020

    Entgegnung auf den Leserbrief von M. Casanova

    Leistungsklassen sind sinnlos und für die Volksschule schlecht! Entgegnung auf den Leserbrief von M. Casanova Was Marco Casanova auf der Webseite der CVP zum Thema Leistungsklassen zum Besten gibt, würden Erziehungswissenschafter und Soziologen als Unwahrheit und die Sprecherin Trumps als Alternative-Fakten bezeichnen. Es sind mehr als 100 anerkannte wissenschaftliche Studien diesbezüglich bekannt, die aufzeigen, dass […]

  • Leserbrief 17.09.2020

    Begrenzungsinitiative schadet

    Begrenzungsinitiative schadet Die Annahme der Begrenzungsinitiative führt letztlich zur Kündigung der für die Schweiz überaus wichtigen bilateralen Abkommen mit der EU. Angesichts der zu erwartenden Handelshemmnisse würde die Wirtschaft in der Schweiz einbrechen. Jene Unternehmen, welche ins Ausland ausweichen können, würden das tun. Arbeitsplätze gingen haufenweise verloren. Der Wohlstand in der Schweiz stünde auf dem […]

  • Sessionsbericht 12.09.2020

    Bericht aus Bern «Ein Zeichen, dass die lokale Berichterstattung erwünscht ist»

    Bericht aus Bern «Ein Zeichen, dass die lokale Berichterstattung erwünscht ist» Corona ist allgegenwärtig. Die Ratsäle und Sitzungszimmer sind voll mit Plexiglasboxen. Man fühlt sich wie eingesperrt, die Akustik ist schlecht und die Sicht in den Saal verzerrt. Das Ganze wird jedoch zur Farce, denn mit den gleichen Leuten, von denen man im Saal rigoros […]

  • Medienmitteilung 07.09.2020

    Medienmitteilung der CVP des Kantons Schwyz zur Session vom 9. September 2020 des Schwyzer Kantonsrates

    CVP. Entlastung der Gemeinden von Sozialversicherungskosten Die CVP-Fraktion hat die Geschäfte der Session vom 9. September 2020 beraten. Bei den Abfallgebühren kann bisher bereits eine Grundgebühr und eine Mengengebühr erhoben werden. Es wird immer eine Grundgebühr brauchen, weil nicht alle Aufwendungen gegenüber einem konkreten Urheber über eine Mengengebühr gedeckt werden können. Da der Abfall einer […]

  • Leserbrief 07.09.2020

    JA zur Berglandwirtschaft

    JA zur Berglandwirtschaft Mit dem ständigen Anwachsen der Wolfsbestände wird die Nutztierhaltung und damit die Alp- und Berglandwirtschaft in weiten Gebieten der Schweiz gefährdet. Wiederkehrende Wolfsrisse trotz Herdenschutzmassnahmen führen dazu, dass vielerorts die Bewirtschaftung aufgegeben wird. Damit beschleunigt sich die Vergandung der Alpflächen, die Pflanzenvielfalt nimmt ab, und die Gefahr von Hangrutschungen und Murgängen steigt....

  • Leserbrief 07.09.2020

    Sicher bleiben

    Sicher bleiben Zum Schutz und zur Verteidigung des Luftraums sind in der Schweiz Kampfflugzeuge unentbehrlich. Es gibt keine Alternative. Die Sicherheit im Luftraum ist ein wichtiger Teil der Sicherheit in der Schweiz. Sie kann auch nicht an Nachbarstaaten delegiert werden. Wenn es heikel wird, schaut bekanntlich jeder Staat zuerst für sich selber. Die heutigen Kampfflugzeuge […]

  • Leserbrief 03.09.2020

    Volksschule stärken

    Volksschule stärken Eine Teilrevision des Volksschulgesetzes soll den Bezirken neu erlauben, auf der Sekundarstufe I Leistungsklassen (z.B. bilinguale Klassen) zu führen. Damit wird die Volksschule gegenüber den privaten Schulen gestärkt. Das ist derzeit vor allem im Bezirk Höfe ein echtes Bedürfnis. So kann nämlich verhindert werden, dass die öffentliche Oberstufe zweitklassig bzw. von den privaten […]

  • Leserbrief 03.09.2020

    Für eine starke Volksschule

    Für eine starke Volksschule Am 27. September stimmen wir über eine kleine Änderung des Volksschulgesetzes ab. Dieses soll es den Bezirken erlauben, leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I mit zusätzlichen Angeboten wie zum Beispiel bilingualen Fächern zu fördern. Die Vorteile der Vorlage überwiegen klar. 1) Der Bezirk als Schulträger wird vom Kanton nicht […]

  • Medienmitteilung 02.09.2020

    Vernehmlassung Anpassung EL-Finanzierungsschlüssel zwischen Kanton und Gemeinden – Teilrevision des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (KELG)

    Vernehmlassung Anpassung EL-Finanzierungsschlüssel zwischen Kanton und Gemeinden – Teilrevision des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (KELG) Die CVP des Kantons Schwyz bedankt sich für die Einladung zur Vernehmlassung und nimmt wie folgt Stellung: 1. Die CVP begrüsst die Ablösung der Vorrangigkeit der EL vor der Pflegefinanzierung für Leistungen an die Pflegekosten. Diese wird a...

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 54
  • »

Problem

Facebook Posts können nicht aufgerufen werden.

Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.

Problem

Facebook Posts können nicht aufgerufen werden.

Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons.

  • Twitter Proile Logo

    CVP Kanton Schwyz @cvpsz

    Konsequent wäre, wenn Glarner das Parteipräsidium der SVP übernehmen würde. Da müsste er sehr viel leisten und die… https://t.co/K4K9dShJn7

    Getweeted am: 23.07.2020 07:26
  • Twitter Proile Logo

    CVP Kanton Schwyz @cvpsz

    Die Zukunft braucht jetzt Taten! Darum Sandro Patierno in den Regierungsrat wählen! #KantonSchwyz #WahlenSchwyz… https://t.co/4uaYDqGoDR

    Getweeted am: 24.04.2020 06:08
  • Twitter Proile Logo

    CVP Kanton Schwyz @cvpsz

    Starker Einsatz von Sandro Patierno für den 2. Wahlgang vom 17. Mai!😀💪 #WahlSZ20 #KantonSchwyz #CVPSchwyz… https://t.co/kLLTStNDPr

    Getweeted am: 18.04.2020 08:40

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • twitter link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Schwyz 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.