CVP Schwyz
  • News
  • Themen
    • Back
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Back
    • Die Abstimmungsparolen für den 13. Februar 2022 wurden gefasst.
  • Partei
    • Back
    • Junge Mitte
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Eidgenössische Delegierte
    • Statuten
    • CVP 60 plus
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Back
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Schwyz
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Themen
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Die Abstimmungsparolen für den 13. Februar 2022 wurden gefasst.
  • Partei
    • Junge Mitte
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Eidgenössische Delegierte
    • Statuten
    • CVP 60 plus
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter
  • Wir sind jetzt
    Die Mitte Schwyz

    die-mitte-sz.ch
  • Medienmitteilung 08.11.2021

    Weitsichtige Steuersenkung mit Sachverstand

    Die Mitte Schwyz unterstützt die vom Regierungsrat für 2022 vorgeschlagene weitsichtige Steuersenkung im Kanton Schwyz von 150 % auf 130 %. Damit wird den nicht zu unterschätzenden Risiken (Börsenvolatilität, unberechenbare Grundstückgewinnsteuer), dem für Investitionen (ESP, private Mittelschulen, Förderung erneuerbare Energie und Energieeffizienz, Verwaltungsgebäude) und Projekte (Entlastung Gemeinden) erforderlichen finanziellem Spiel...

  • Medienmitteilung 26.10.2021

    Ja zur Änderung des Covid-19-Gesetzes

    Mitte Schwyz. Die Mitte Schwyz hat per ZOOM, d.h. auf digitalem Weg, mit den kantonalen Delegierten die Meinungsbildung zur Abstimmung vom 28. November 2021 durchgeführt. Dabei wurden die Pflegeinitiative und die Justizinitiative abgelehnt, während der Änderung des Covid-19-Gesetrzes zugestimmt wurde.

  • Sessionsbericht 24.10.2021

    Bericht aus Bern «Nachholbedarf abseits der Ratssäle»

    Bericht aus Bern «Nachholbedarf abseits der Ratssäle» Nachdem an den vergangenen sechs Sessionen keine Besucher erlaubt waren und auch fast keine Anlässe ausserhalb des Sitzungsbetriebs stattgefunden haben, herrscht jetzt grosser Nachholbedarf. Schwyzer Spezialitäten So holte am Montagabend unser Ständeratspräsident Alex Kuprecht seinen Präsidentenapéro im Vorzimmer des Ständerats nach. Eine Delegation des Schwyzer Regierungsrats war eb...

  • Sessionsbericht 24.10.2021

    Bericht aus Bern «Besser die Heiratsstrafe statt die Industriezölle abschaffen»

    Bericht aus Bern «Besser die Heiratsstrafe statt die Industriezölle abschaffen» Höhepunkt der ersten Sessionswoche war die Nationalratspräsidentenfeier von Andreas Aebi auf der Lueg im Emmental. Normalerweise findet diese Feier kurz nach der Wahl in der ersten Woche am Mittwochnachmittag in der Wintersession statt. In der vergangenen Wintersession konnte der Anlass wegen der Covid-Vorschriften nicht durchgeführt […]

  • Leserbrief 24.10.2021

    Die Mitte Schwyz fordert gezielte Lockerungen der Zertifikatspflicht

    Die Mitte Schwyz fordert gezielte Lockerungen der Zertifikatspflicht Der Bundesrat vertritt seit Monaten die Position, die Covid-Massnahmen so auszugestalten, dass das Gesundheitswesen nicht überlastet wird. Darunter versteht der Bundesrat heute in erster Linie die Auslastung der Intensivstationen. Die blosse Anzahl der positiven Testergebnisse ist kein entscheidendes Kriterium mehr. Zurzeit sind die Intensivstationen nicht überlastet. Eine [&h...

  • Leserbrief 18.10.2021

    Wieviel Hass erträgt unsere Demokratie, oder wann ist es genug?

    Offener Brief an David Beeler Für mich ist das Mass nicht nur voll, für mich ist mit deinem Auftritt im Kantonsrat und an einer Kundgebung in Rapperswil die Grenze überschritten. Unser Kanton und unser Land sind demokratisch aufgebaut. Es ist legitim seine Meinung kund zu tun. Es ist auch legitim eine andere Meinung zu vertreten. […]

  • Communiqués 27.09.2021

    Statement für Ehe für alle / 99-Prozent-Initiative / EL-Abstimmung Kanton Schwyz

    Gemeinden wurden entlastet Bei den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen und bei der kantonalen Vorlage sind die Stimmberechtigten den Parolen der Mitte gefolgt. Sie lehnen die 99-Prozent-Initiative der Juso deutlich ab. Die Mitte ist sehr erfreut über diesen Entscheid. Diese Initiative hätte den breiten Mittelstand mit neuen Steuern belastet und unseren KMU langfristig geschadet. Die dringend notwendige wirtschaftliche […]

  • Medienmitteilung 27.09.2021

    Medienmitteilung der Mitte Schwyz zur Session vom 29. September 2021 des Schwyzer Kantonsrates

    Gemeinden weiter finanziell entlasten Die Mitte-Fraktion hat die Geschäfte der Session vom 29. September 2021 beraten. Postulat Kosten Corona-Tests: Dringlichkeit ist offensichtlich gegeben. Die vom Bundesrat bisher angesetzte Zeitlimite für das kostenfreie Testen ist zu kurz geraten. Im Sinne eines Entgegenkommens gegenüber den noch nicht Geimpften bietet die Mitte Schwyz Hand für eine weitergehende, beschränkte […]

  • Medienmitteilung 27.09.2021

    Medienmitteilung der Mitte Schwyz zum Abstimmungswochenende vom 26.9.2021

    Gemeinden wurden entlastet Bei den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen und bei der kantonalen Vorlage sind die Stimmberechtigten den Parolen der Mitte gefolgt. Sie lehnen die 99-Prozent-Initiative der Juso deutlich ab. Die Mitte ist sehr erfreut über diesen Entscheid. Diese Initiative hätte den breiten Mittelstand mit neuen Steuern belastet und unseren KMU langfristig geschadet. Die dringend notwendige wirtschaftliche […]

  • Junge Mitte Kanton Schwyz 22.09.2021

    Liebe sei Liebe, sagte der Abt

    Liebe sei Liebe, sagte der Abt An meiner ersten GV der damaligen JCVP Kanton Schwyz (heute Die Junge Mitte Kanton Schwyz) im Jahre 2017 besuchten wir die Stiftsbibliothek in Einsiedeln und hatten ein angenehmes Gespräch mit Abt Urban Federer. Wir durften ihm kritische, ernste, weniger seriöse und persönliche Fragen stellen. So stellte ich ihm die […]

  • Leserbrief 21.09.2021

    Entlastung der Gemeinde Arth

    Entlastung der Gemeinde Arth Mit der Teilrevision des kantonalen Ergänzungsleistungsgesetzes vom 26. September 2021 soll der Kanton Schwyz die Kosten für die Ergänzungsleistungen im Kanton Schwyz neu vollständig übernehmen. Und das unter Entlastung der Gemeinden, welche davon bisher 50 % mittragen mussten. Diese Kostenübernahme entfaltet bei den finanziell schwachen Gemeinden am meisten Wirkung und leistet […]

  • Leserbrief 16.09.2021

    Zum von Bezirksrichter Oswald Rohner behaupteten Machtmissbrauch

    Zum von Bezirksrichter Oswald Rohner behaupteten Machtmissbrauch Oswald Rohner schimpft in einem Inserat über den Machtmissbrauch der Corona-Diktatur und zeichnet in seiner Funktion als Rechtsanwalt. Dabei verwendet der gewählte Richter des Bezirksgerichts Einsiedeln Begriffe wie, Nötigung und Erpressung. Das sind sehr schwere Delikte und somit harte Worte von jemandem, der Recht und Ordnung aus jahrelanger […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 58
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Schwyz 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT