CVP Schwyz
  • News
  • Themen
    • Back
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen über die Teilrevision Gastgewerbegesetz – Umsetzung Volksinitiative «Po-lizeistunde soll fallen!»
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Back
    • Abstimmungsparolen für den 7. März 2021
  • Partei
    • Back
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Junge CVP
    • CVP 60 plus
    • Statuten
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Back
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Schwyz
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Themen
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen über die Teilrevision Gastgewerbegesetz – Umsetzung Volksinitiative «Po-lizeistunde soll fallen!»
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Abstimmungsparolen für den 7. März 2021
  • Partei
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Junge CVP
    • CVP 60 plus
    • Statuten
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

Vorstoss

  • Vorstoss 18.01.2021

    Anmeldefristen für Kurzarbeit für Betriebe im Lockdown

    Anmeldefristen für Kurzarbeit für Betriebe im Lockdown Bekanntlich leiden viele Unternehmen wirtschaftlich sehr unter dem von den Behörden angeordneten Lockdown. Eine Stabilisierung/Sicherung der Arbeitsplätze wird durch die Möglichkeit Kurzarbeitsentschädigung zu beantragen erreicht. Mit Befremden stelle ich fest, dass das zuständige Amt im Kanton Schwyz instruiert ist, dass Kurzarbeit, auch im Falle eines Lockdowns, nicht rückwirkend [&...

  • Vorstoss 08.01.2021

    Interpellation

    Interpellation Gemäss der NZZ am Sonntag, vom 20. Dez, ist der Schweizerische Gewerbeverband sehr eng mit China vernetzt. «China ist zweitgrösster Handelspartner der Schweizerischen Eidgenossenschaft und wird als strategischer Partner behandelt.» China nimmt in Europa eine immer wichtigere Position ein, vor allem auf der Strecke der Seidenstrasse, wo China in mehreren Ländern mit grösseren finanziellen […]

  • Vorstoss 08.01.2021

    Dringliches Postulat / Mieter und Eigentümer von Gewerberäumen entlasten  

    Mieter und Eigentümer von Gewerberäumen entlasten Unser Schwyzer Gewerbe, insbesondere die Gastrobetriebe, der Detailhandel und viele Dienstleistungsunternehmen sind durch die Corona-Krise besonders hart betroffen. So mussten im Frühling einschneidende Einschränkungen hingenommen werden. Aktuell werden diese Unternehmen abermals durch Auflagen der Behörden stark eingeschränkt. Zudem hat der Bundesrat seit dem 22. Dezember 2020 den Gastroloc...

  • Vorstoss 04.11.2020

    Funktioniert das Contact Tracing wirklich?

    Das Covid-19-Virus hat den Kanton Schwyz fest im Griff. Seit dem späten Frühling 2020 war die Rede von einer zweiten Covid-Welle, die uns im Herbst erreichen wird, doch ist daran zu zweifeln, ob die Regierung gut genug darauf vorbereitet gewesen ist und war.

  • Vorstoss 18.09.2020

    >Behindertenparkplätze sollen im ganzen Kanton Schwyz gratis sein

    Behindertenparkplätze sollen im ganzen Kanton Schwyz gratis sein Bei der Bewirtschaftung von Parkplätzen kennt die Schweiz mehr verschiedene Regelungen als es Kantone gibt. Insbesondere was Behindertenparkplätze angeht, sind die Regeln unterschiedlich. In einigen Kantonen gibt es eine kantonale Regelung, ob solche kostenpflichtig oder gratis sind, in anderen Kantonen bestimmen dies die Gemeinden. In Kantonen, die […]

  • Vorstoss 13.07.2020

    Medienmitteilung der CVP des Kantons Schwyz vom 10. Juli 2020 zur VN Teilrevision kantona-les Energiegesetz

    Die Energiepolitik, insbesondere die Förderung von erneuerbarer Energie, der Verzicht auf fossile Energiequellen und die Reduktion der energetischen Abhängigkeit vom Ausland, ist seit Jahren ein Kernanliegen der CVP. Mit den MuKEn 2014 und der Energiestrategie 2050 sind die Weichen gestellt und die Ziele bekannt. Es ist alles daran zu setzen, dass die drei Hauptziele den […]

  • Vorstoss 29.06.2020

    Welche Spitalstrategie verfolgt der Regierungsrat, wenn es zu einer 2. Welle mit Covid-19 Fällen kommt?

    Welche Spitalstrategie verfolgt der Regierungsrat, wenn es zu einer 2. Welle mit Covid-19 Fällen kommt? Wir sind alle froh, dass der Kanton Schwyz die Covid-19 Krise bis heute relativ glimpflich überstanden hat. Die laufend angepassten Lockerungen werden von der Bevölkerung mit Erleichterung zur Kenntnis genommen, die Zahl der neuen positiven Tests in der Schweiz ist […]

  • Vorstoss 27.06.2020

    Reduktion oder Streichung der Schulgelder an kantonalen Mittelschulen

    Reduktion oder Streichung der Schulgelder an kantonalen Mittelschulen Zur Sanierung des Staatshaushaltes wurde vor einigen Jahren das Schulgeld für Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Schwyz an kantonalen Mittelschulen auf 700 Franken pro Schuljahr erhöht. Dieser Elternbeitrag ist, mit anderen Kantonen verglichen, sehr hoch angesetzt. Viele Kantone kennen an Mittelschulen gar keine Schulgelder. Zudem stellt […]

  • Vorstoss 29.04.2020

    Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben

    Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben Die momentane Corona-Krise trifft uns alle hart. Viele Menschen erkranken oder sterben gar am Virus. Unsere Wirtschaft erleidet hohe Verluste und unsere Gesellschaft wird auf die Probe gestellt. Es gilt, die Krise zu überstehen, Verluste auf allen Seiten möglichst gering zu halten und die Lehren für die Zukunft zu ziehen. Wir […]

  • Vorstoss 14.04.2020

    Ausserhausbetreuung von Kleinkindern in Zeiten der Corona-Pandemie

    Ausserhausbetreuung von Kleinkindern in Zeiten der Corona-Pandemie In einem Schreiben an die Eltern von Kindern, welche in den Kitas betreut werden, fordert das Bildungsdepartement die Eltern auf, ihre Kinder wenn immer möglich selber zu Hause zu betreuen. Damit helfen diese, weitere Ansteckungen auf ein Minimum zu reduzieren. Weiter werden die Eltern im Schreiben aufgefordert, die […]

  • Vorstoss 05.03.2020

    Bessere Terminkoordination bei den Erneuerungswahlen der Bezirks- und Gemeindebehörden

    Bessere Terminkoordination bei den Erneuerungswahlen der Bezirks- und Gemeindebehörden Gemäss Dekret für die Erneuerungswahlen der Bezirks- und Gemeindebehörden 2020 vom 17. Mai 2020 (Amtsblatt Nr. 48 vom 29.11.2019) wurde die Anmeldefrist für die Einreichung der Wahlvorschläge auf den 12. März 2020 festgelegt. Dieser Termin liegt demzufolge vor den kantonalen Gesamterneuerungswahlen vom 22. März 2020, was […]

  • Vorstoss 27.02.2020

    Demokratie statt Päcklipolitik – Änderung des Wahlgesetzes für einen echten Majorz

    Demokratie statt Päcklipolitik – Änderung des Wahlgesetzes für einen echten Majorz Der Kanton Schwyz wählt seine Vertretung im Ständerat sowie die Mitglieder des Regierungsrates im Majorzverfahren. Die Mehrheitswahl stösst auf breite Akzeptanz, sorgt sie doch gerade in einem kleineren Kanton wie dem unsrigen dafür, dass Personen gewählt werden, die unabhängig von ihrer Partei die breiteste […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • twitter link
  • youtube link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Schwyz 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.