CVP Schwyz
  • News
  • Themen
    • Back
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Back
    • Die Abstimmungsparolen für den 13. Februar 2022 wurden gefasst.
  • Partei
    • Back
    • Junge Mitte
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Eidgenössische Delegierte
    • Statuten
    • CVP 60 plus
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Back
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Schwyz
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Themen
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Die Abstimmungsparolen für den 13. Februar 2022 wurden gefasst.
  • Partei
    • Junge Mitte
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Eidgenössische Delegierte
    • Statuten
    • CVP 60 plus
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

Medienmitteilung

  • Medienmitteilung 14.02.2022

    Die Mitte Schwyz will das einheimische Gewerbe stärken

    Die Mitte Schwyz will das einheimische Gewerbe stärken Die Mitte-Fraktion hat die Geschäfte der Session vom 16. Februar 2022 beraten. Interkantonale Vereinbarung öffentliches Beschaffungswesen: Die Mitte Schwyz begrüsst die Anliegen, dass der Qualitätswettbewerb im neuen Beschaffungswesen gestärkt wird, und dass bei den Offerten die unterschiedlichen Preisniveaus in den Ländern berücksichtigt werden. „Die Mitte Schwyz setzt […]

  • Medienmitteilung 18.01.2022

    Wirtschaftstagung findet statt!

    Wirtschaftstagung findet statt! Trotz aktuell steigender Fallzahlen hat der Bundesrat auf eine weitere Verschärfung der Corona-Schutzmassnahmen verzichtet. Die geltenden Bestimmungen erlauben nach seiner Einschätzung die Durchführung von Anlässen. Auf dieser Basis und nach eingehenden Abklärungen hat das OK der Schwyzer Wirtschaftstagung entschieden, die Tagung wie geplant durchzuführen.

  • Medienmitteilung 13.12.2021

    Die Mitte will eine nachhaltige Steuerpolitik für den Kanton Schwyz

    Die Mitte will eine nachhaltige Steuerpolitik für den Kanton Schwyz Die Mitte-Fraktion hat die Geschäfte der Session vom 15. Dezember 2021 beraten. Kantonsbudget und Kantonssteuerfuss 2022: Die «Mitte Schwyz» ist sehr erfreut darüber, dass der Kanton Schwyz gerade in dieser schwierigen Zeit einen äusserst erfreulichen Voranschlag 2022 und Finanzplan für die folgenden Jahre vorlegen kann. […]

  • Medienmitteilung 15.11.2021

    Die Mitte will neue Arbeitsplätze im Kanton Schwyz schaffen

    Die Mitte-Fraktion hat die Geschäfte der Session vom 17. November 2021 beraten. Pavillon Berufsbildungszentrum Pfäffikon: Dem stetigen Wachstum im Ausbildungs-Angebot der Gebäudetechnik und Gesundheitsberufe soll durch eine Erweiterung der Räumlichkeiten des BBZP entsprochen werden. Mit der Ausgabenbewilligung von 4.21 Mio. Franken kann bis zum Schuljahr 2023/24 für die Gesundheitsberufe ein freistehender Pavillon verwirklicht werden. Dieser...

  • Medienmitteilung 08.11.2021

    Weitsichtige Steuersenkung mit Sachverstand

    Die Mitte Schwyz unterstützt die vom Regierungsrat für 2022 vorgeschlagene weitsichtige Steuersenkung im Kanton Schwyz von 150 % auf 130 %. Damit wird den nicht zu unterschätzenden Risiken (Börsenvolatilität, unberechenbare Grundstückgewinnsteuer), dem für Investitionen (ESP, private Mittelschulen, Förderung erneuerbare Energie und Energieeffizienz, Verwaltungsgebäude) und Projekte (Entlastung Gemeinden) erforderlichen finanziellem Spiel...

  • Medienmitteilung 26.10.2021

    Ja zur Änderung des Covid-19-Gesetzes

    Mitte Schwyz. Die Mitte Schwyz hat per ZOOM, d.h. auf digitalem Weg, mit den kantonalen Delegierten die Meinungsbildung zur Abstimmung vom 28. November 2021 durchgeführt. Dabei wurden die Pflegeinitiative und die Justizinitiative abgelehnt, während der Änderung des Covid-19-Gesetrzes zugestimmt wurde.

  • Medienmitteilung 27.09.2021

    Medienmitteilung der Mitte Schwyz zur Session vom 29. September 2021 des Schwyzer Kantonsrates

    Gemeinden weiter finanziell entlasten Die Mitte-Fraktion hat die Geschäfte der Session vom 29. September 2021 beraten. Postulat Kosten Corona-Tests: Dringlichkeit ist offensichtlich gegeben. Die vom Bundesrat bisher angesetzte Zeitlimite für das kostenfreie Testen ist zu kurz geraten. Im Sinne eines Entgegenkommens gegenüber den noch nicht Geimpften bietet die Mitte Schwyz Hand für eine weitergehende, beschränkte […]

  • Medienmitteilung 27.09.2021

    Medienmitteilung der Mitte Schwyz zum Abstimmungswochenende vom 26.9.2021

    Gemeinden wurden entlastet Bei den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen und bei der kantonalen Vorlage sind die Stimmberechtigten den Parolen der Mitte gefolgt. Sie lehnen die 99-Prozent-Initiative der Juso deutlich ab. Die Mitte ist sehr erfreut über diesen Entscheid. Diese Initiative hätte den breiten Mittelstand mit neuen Steuern belastet und unseren KMU langfristig geschadet. Die dringend notwendige wirtschaftliche […]

  • Medienmitteilung 06.07.2021

    Ja zu gerechten Majorzwahlen – Schluss mit Parteipäckli

    Ja zu gerechten Majorzwahlen – Schluss mit Parteipäckli / (Majorzinitiative) Majorzinitiative wurde eingereicht Am 5. Juli 2021 hat eine Delegation des überparteilichen Initiativkomitees «Ja zu gerechten Majorzwahlen – Schluss mit Parteipäckli (Majorzinitiative)» über 2'000 beglaubigte Unterschriften der Staatskanzlei überreicht und damit die Initiative eingereicht. Am 30. Oktober 2020 wurde die kantonale Volksinitiative  «Ja z...

  • Medienmitteilung 21.06.2021

    CVP: Allgemeine Steuersenkung für 2022 mit vorbehaltenem Spielraum

    CVP: Allgemeine Steuersenkung für 2022 mit vorbehaltenem Spielraum Die CVP-Fraktion hat die Geschäfte der Session vom 23./24. Juni 2021 beraten. Staatsrechnung 2020: Die CVP hat den Jahresbericht 2020 erfreut zur Kenntnis genommen: das Resultat liegt über den Erwartungen. Der Kanton hat auch während der Covid-Krise gute Arbeit geleistet und höchste Ausgabendisziplin gewahrt. Die tiefe Investitionstätigkeit […]

  • Medienmitteilung 08.05.2021

    Abstimmung vom 13. Juni 2021:

    Nein zu den extremen Anti-Landwirtschaftsinitiativen CVP. Die CVP des Kantons Schwyz hat per ZOOM, d.h. auf digitalem Weg, mit den kantonalen Delegierten die Meinungsbildung zur Abstimmung vom 13. Juni 2021 durchgeführt. Dabei wurden die Pestizidinitiative und die Trinkwasserinitiative abgelehnt, während dem CO2-Gesetz, dem Covid-19-Gesetz und dem Terrorismusgesetz zugestimmt wurde.

  • Medienmitteilung 26.04.2021

    CVP: EL-Kosten vollständig zum Kanton

    CVP: EL-Kosten vollständig zum Kanton Die CVP-Fraktion hat die Geschäfte der Session vom 28. April 2021 beraten. Richterwahlen Kantonsgericht Schwyz. Für den per 30. Juni 2021 altersbedingt zurücktretenden Kantonsgerichtspräsidenten Dr. Urs Tschümperlin schlägt die Rechts- und Justizkommission als Nachfolger den bisherigen Vizepräsidenten PD Dr. Reto Heizmann sowie neu als vollamtlichen Richter Stefan Marc Weber vor, […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 14
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Schwyz 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT