CVP Schwyz
  • News
  • Themen
    • Back
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Back
    • Die Abstimmungsparolen für den 13. Februar 2022 wurden gefasst.
  • Partei
    • Back
    • Junge Mitte
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Eidgenössische Delegierte
    • Statuten
    • CVP 60 plus
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Back
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Back
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Back
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

  • Events
  • Kontakt
CVP Schwyz
  • Events
  • Kontakt
  • News
  • Themen
    • Unsere Botschaft
    • Themenübersicht
    • Positionspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Vorstösse
  • Abstimmungen
    • Die Abstimmungsparolen für den 13. Februar 2022 wurden gefasst.
  • Partei
    • Junge Mitte
    • Präsidium
    • Ortsparteien
    • Eidgenössische Delegierte
    • Statuten
    • CVP 60 plus
    • Leitbild
  • Mandatsträger
    • Kantonsrat
    • Regierungsrat
    • Ständerat
    • Nationalrat
  • Agenda
  • Medien
    • Communiqués
    • Medienstelle
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Newsletter

Leserbrief

  • Leserbrief 22.11.2021

    Zum Leserbrief von Marlis Huber betreffend Rechtsgelehrte

    Zum Leserbrief von Marlis Huber betreffend Rechtsgelehrte Das wuchtige Ja des Parlaments zum Covid-Gesetz deutet wohl in der Tat darauf hin, dass unsere Landesregierung nicht alles falsch macht. Das scheint auch Frau Huber zu erkennen. Erstaunt bin ich ob der Aussage, dass eine Gruppe von Juristinnen, welche sich gegen das Gesetz aussprechen (ob aus Eigeninteresse […]

  • Leserbrief 15.11.2021

    Zusammenhalten statt spalten

    Mir ist es ziemlich egal, ob du geimpft bist oder nicht. Mir ist auch egal, wie du beim Covidgesetz abstimmst. Geh einfach abstimmen.

  • Leserbrief 14.11.2021

    Die Vorteile überwiegen

    Das Covid-19-Gesetz hilft uns ein Stück weit zur Normalität zurückzukehren und ermöglicht, besonders Betroffene zu schützen. Mit der Ausweitung des Härtefallprogramms können wir zudem Verantwortung für Unternehmen, Vereine und Kulturschaffende übernehmen,

  • Leserbrief 24.10.2021

    Die Mitte Schwyz fordert gezielte Lockerungen der Zertifikatspflicht

    Die Mitte Schwyz fordert gezielte Lockerungen der Zertifikatspflicht Der Bundesrat vertritt seit Monaten die Position, die Covid-Massnahmen so auszugestalten, dass das Gesundheitswesen nicht überlastet wird. Darunter versteht der Bundesrat heute in erster Linie die Auslastung der Intensivstationen. Die blosse Anzahl der positiven Testergebnisse ist kein entscheidendes Kriterium mehr. Zurzeit sind die Intensivstationen nicht überlastet. Eine [&h...

  • Leserbrief 18.10.2021

    Wieviel Hass erträgt unsere Demokratie, oder wann ist es genug?

    Offener Brief an David Beeler Für mich ist das Mass nicht nur voll, für mich ist mit deinem Auftritt im Kantonsrat und an einer Kundgebung in Rapperswil die Grenze überschritten. Unser Kanton und unser Land sind demokratisch aufgebaut. Es ist legitim seine Meinung kund zu tun. Es ist auch legitim eine andere Meinung zu vertreten. […]

  • Leserbrief 21.09.2021

    Entlastung der Gemeinde Arth

    Entlastung der Gemeinde Arth Mit der Teilrevision des kantonalen Ergänzungsleistungsgesetzes vom 26. September 2021 soll der Kanton Schwyz die Kosten für die Ergänzungsleistungen im Kanton Schwyz neu vollständig übernehmen. Und das unter Entlastung der Gemeinden, welche davon bisher 50 % mittragen mussten. Diese Kostenübernahme entfaltet bei den finanziell schwachen Gemeinden am meisten Wirkung und leistet […]

  • Leserbrief 16.09.2021

    Zum von Bezirksrichter Oswald Rohner behaupteten Machtmissbrauch

    Zum von Bezirksrichter Oswald Rohner behaupteten Machtmissbrauch Oswald Rohner schimpft in einem Inserat über den Machtmissbrauch der Corona-Diktatur und zeichnet in seiner Funktion als Rechtsanwalt. Dabei verwendet der gewählte Richter des Bezirksgerichts Einsiedeln Begriffe wie, Nötigung und Erpressung. Das sind sehr schwere Delikte und somit harte Worte von jemandem, der Recht und Ordnung aus jahrelanger […]

  • Leserbrief 06.09.2021

    Teilrevision Gesetz über die Ergänzungsleistungen

    Teilrevision Gesetz über die Ergänzungsleistungen Der Kanton schliesst 2021 voraussichtlich mit einem Millionen-Plus statt einem budgetierten Defizit ab. Erwartet wird ein Überschuss von 180 Millionen. Der Kantonsrat antizipierte richtig, als er einen Teil der durch die Gemeinden nicht beeinflussbaren Kosten der Ergänzungsleistungen dem Kanton überbinden wollte. Die Vorlage wurde im Kantonsrat mit 56 zu 33 […]

  • Leserbrief 16.07.2021

    Testen an Schulen

    Testen an Schulen Die SVP bzw. gar die SVP Führung des Kantons Schwyz hat es sich zum Sport gemacht, jegliche Corona-Massnahmen, auch wenn sie Lockerungen zur Folge haben, zu kritisieren. Es fing an mit Kritik der Schulschliessung, ging über zu Kritik betreffend Fernunterricht und Einführung der Maskenpflicht. Neues Ziel: die Teststrategie des Regierungsrates an Schulen. […]

  • Leserbrief 09.06.2021

    Nothilfe nicht abbrechen

    Nothilfe nicht abbrechen Die Massnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie haben ganze Berufszweige existenziell getroffen. Die dafür vorgesehenen Nothilfeprogramme (Kurzarbeit, Erwerbsausfall, Härtefallhilfe, Unterstützung von Kultur und Sport) konnte der Bundesrat selber nur für 6 Monate anordnen. Für die längere Dauer musste das Parlament das Covid-19-Gesetz beschliessen, wogegen das Referendum ergriffen wurde. Bei einem Volks-Nein fäll...

  • Leserbrief 02.06.2021

    Einheimisches Gewerbe stärken

    Einheimisches Gewerbe stärken Mit dem Co2-Gesetz werden Lenkungsabgaben auf fossilen Energieträgern erhoben. Mehr als die Hälfte dieser Lenkungsabgaben werden bedingungslos an die Bevölkerung zurück verteilt. Der Rest fliesst in den Klimafonds. Damit werden direkt klimafreundliche Investitionen und indirekt der Werk- und Forschungsplatz Schweiz gefördert. Das einheimische Gewerbe erhält dadurch viel Arbeit. Die Auslandabhängigkeit im Ener...

  • Leserbrief 25.05.2021

    Nachhaltiges Wirken belohnen

    Der Klimawandel ist eine Tatsache. Wenn Sie dieser Aussage widersprechen, können Sie sich dem nächsten Leserbrief widmen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 27
  • »

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Schwyz 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT